|
|
Klettern Verhaltensregeln |
|
Klettern Verhaltensregeln
Wer mit dem Klettern anfängt sollte vorher einen Kurs besuchen um dort die richtigen Kletter- und Sicherungstechniken zu erlernen. Diese sind die Basis für das spätere Klettern in der Halle oder im Gebirge.
Bevor man an der Wand oder dem Fels klettert, sollte man sich aufwärmen und den gesamten Körper dehnen.
Dies ist wichtig, um die Muskeln zu lockern und den Körper auf die anstehende Belastung einzustellen. Nachdem sie sich durch laufen und Ball spielen allgemein aufgewärmt haben, sollten sie noch spezielle Übungen zur Stärkung der Unterarmmuskulatur durchführen.
Wenn sie mit dem aufwärmen fertig sind, kann es losgehen. Sprechen sie sich mit dem Sicherer ab und checken sie noch einmal den festen Sitz ihres Gurts und des Seils. Wenn die Ausrüstung sicher ist, können sie mit dem Klettern beginnen. Seien sie stets mit allen Sinnen bei ihrer Arbeit und lassen sie sich nicht von vorbei fliegenden Vögeln oder winkenden Passanten aus der Ruhe bringen. Denn beim Klettern ist es von großer Wichtigkeit, dass sie sich komplett auf ihre Tätigkeit konzentrieren. Jede Unachtsamkeit könnte zu schweren Unfällen führen.
Während des Kletterns sollten sie in einem angemessenen Tempo vorgehen, damit sie nicht so schnell aus der Puste kommen. Ein gleichmäßiges Klettern führt sie eher ans Ziel als ein schnelles, unruhiges. Legen sie auch immer mal wieder Pausen ein, um wieder zu Kräften zu kommen. Achten sie beim Klettern im Gebirge darauf, dass sie sich nicht an scharfen Kanten die evtl. aus dem Stein ragen, schneiden. Für alle Fälle sollten sie jedoch immer ein erste Hilfe Set dabei haben.
Eine weitere wichtige Sache, die es beim Klettern zu beachten gilt ist die Umwelt. Treten sie also nicht wahllos auf kleine Blümchen und werfen sie während ihrer Pausen keinen Müll in die Gegend.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Alles übers Klettern
Hier möchten wir Ihnen alles übers Klettern berichten. Klettern ist zu einer beliebten Sportart geworden. Jedoch sollten alle Sicherheitsmaßnahmen sowie Klettergrundsätze bekannt ... | | Flora und Fauna im Gebirge
Wer im Gebirge klettert, erlebt die Natur hautnah. Blumen, Sträucher, Flechten, aber auch alle möglichen Tiere werden direkt erlebt und machen somit aus dem Sportklettern ... |
|
|